Zuletzt aktualisiert: März 2025
Bei GIFTCARDS GROUP BV („wir“, „uns“, „unser“) hat der Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und weitergeben, wenn Sie mit unserem Online-Geschenkkarten-Shop unter geschenkkarten.ch („Website“) interagieren. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie aller anwendbaren Datenschutzgesetze.
GIFTCARDS GROUP BV ist die verantwortliche Stelle (Datenverantwortlicher) für die über unsere Website erhobenen personenbezogenen Daten.
Kontaktinformationen:
• Adresse: Ambachtsweg 6, 1474HW Oosthuizen, Niederlande
• E-Mail: kontakt@geschenkkarten.ch
Wir erfassen personenbezogene Daten durch verschiedene Interaktionen auf unserer Website, unter anderem wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben oder unseren Kundenservice kontaktieren. Zu den erhobenen Daten gehören:
• Bestell- und Kontoinformationen:
– Name, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
– Zahlungsdaten (sicher verarbeitet über unsere Zahlungsdienstleister)
– Bestelldetails wie Geschenkkartencodes, Kaufbeträge und Rechnungsinformationen
• Online-Aktivitäten:
– IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Gerätekennungen
– Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden (siehe Abschnitt 5)
• Marketing und Kommunikation:
– Präferenzen für den Erhalt von Newslettern, Werbe-E-Mails und personalisierten Angeboten (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
– Rückmeldungen über Umfragen oder Supportanfragen
• Optionale Standortdaten:
– Geolokalisierungsdaten, nur nach ausdrücklicher Zustimmung erhoben
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, rechtmäßige Zwecke im Einklang mit geltendem Recht. Unsere Hauptzwecke sind:
• Auftragsabwicklung und Kundenservice:
Bearbeitung Ihrer Bestellung, Versand von Rechnungen, Lieferung von Waren und Beantwortung von Anfragen oder Beschwerden.
Für den Kundenservice bewahren wir relevante Daten bis zu fünf Jahre auf, um Probleme zu klären, Streitigkeiten zu lösen oder Garantieansprüche zu bearbeiten.
• Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention:
Sichere Abwicklung Ihrer Zahlungen über unsere vertrauenswürdigen Zahlungsanbieter wie PayPal, Klarna, Mastercard, Visa u. a., sowie Anwendung effektiver Maßnahmen zur Betrugsprävention.
• Serviceverbesserung und Analyse:
Verwendung aggregierter und anonymisierter Daten (z. B. durch Google Analytics), um unsere Website zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
• Marketing und Personalisierung:
Versand von Newslettern, Werbeangeboten und personalisierten Nachrichten – nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
• Rechtliche und regulatorische Verpflichtungen:
Aufbewahrung erforderlicher Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Bearbeitung von Streitigkeiten und Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, unseres berechtigten Interesses (z. B. Betrugsprävention, Verbesserung des Services) oder gesetzlicher Verpflichtungen.
• Direkt von Ihnen:
Beim Anlegen eines Kontos, bei Bestellungen, bei der Anmeldung zum Newsletter oder beim Kontakt mit unserem Kundenservice.
• Automatisch:
Über Cookies, Web-Beacons, Protokolldateien und ähnliche Technologien beim Besuch unserer Website.
• Von Dritten:
In bestimmten Fällen, z. B. zur Adressverifizierung über Postdienste oder vertrauenswürdige Partner.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:
• Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, indem wir Ihre Präferenzen speichern
• Die Nutzung und Leistung unserer Website zu analysieren
• Ihnen personalisierte Inhalte und relevante Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und zur Verwaltung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke benötigt werden:
• Bestellabwicklung:
Bestelldaten werden bis zu fünf Jahre nach Abschluss gespeichert. Einige Daten können zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten länger aufbewahrt werden (z. B. für Steuer- oder Buchhaltungszwecke).
• Kundenservice:
Daten aus Serviceanfragen werden bis zu fünf Jahre gespeichert, um fortlaufende Unterstützung oder Streitbeilegung zu ermöglichen.
• Marketing und Analyse:
Ihre Einwilligungen und Kommunikationspräferenzen werden gespeichert, bis Sie sie widerrufen oder ändern.
Nicht mehr benötigte Daten werden sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an vertrauenswürdige Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist:
• Zahlungsdienstleister:
Die Zahlungen erfolgen sicher über etablierte Anbieter. Ihre vollständigen Zahlungsdaten speichern wir nicht.
• Versand- und Logistikpartner:
Damit Ihre Bestellungen korrekt zugestellt werden können.
• IT- und Kundendienstanbieter:
Für Hosting, Wartung der Website und Supportleistungen.
• Marketingpartner:
Nur wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen ausdrücklich zugestimmt haben.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.
Wenn Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, verwenden wir geeignete Schutzmaßnahmen – wie Standardvertragsklauseln oder anerkannte Angemessenheitsentscheidungen – um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
• Auskunftsrecht: Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
• Recht auf Berichtigung: Korrektur unvollständiger oder unrichtiger Angaben.
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter weiterleiten lassen.
• Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen oder für Direktmarketing widersprechen.
• Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an kontakt@geschenkkarten.ch. Wir behalten uns vor, zusätzliche Informationen zur Verifizierung Ihrer Identität anzufordern.
Wir setzen technische, organisatorische und administrative Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Auch wenn kein System vollständig sicher ist, setzen wir alles daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtlichen Änderungen oder betrieblichen Anpassungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen, sie regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die Website oder per E-Mail, sofern angebracht.
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
GIFTCARDS GROUP BV
• Adresse: Ambachtsweg 6, 1474HW Oosthuizen, Niederlande
• E-Mail: kontakt@geschenkkarten.ch
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht gesetzeskonform verarbeitet haben, haben Sie das Recht, bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Diese Datenschutzerklärung unterstreicht unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre und für ein sicheres sowie benutzerfreundliches Online-Erlebnis. Wir schätzen Ihr Vertrauen und nehmen unsere Datenschutzverantwortung sehr ernst.